top of page
Suche


Dunkelflaute: Was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht?
Erneuerbare Energien sind volatil: Wenn im Winter die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, spricht man von der berühmten...
Wolfgang Gründinger
10. Dez. 20248 Min. Lesezeit


Brauchen wir die Atomkraft? Pro und Kontra
Wie teuer ist Atomkraft? Wie lange sind die Bauzeiten? Wie ist die Endlagerung des Mülls gelöst? Was ist mit neuen Reaktortypen? Welche...
Wolfgang Gründinger
3. Dez. 202421 Min. Lesezeit


Die Wahrheit über Robert Habeck
Welches konkrete politische Projekt von Robert Habeck kritisiert ihr? Ich habe mir die Mühe gemacht, genauer hinzuschauen.
Wolfgang Gründinger
30. Juni 20246 Min. Lesezeit


Was kostet die Energiewende?
Die Energiewende verschlingt Unmengen an Geld? Diese Behauptung wird häufig geäußert, ist aber kaum belegt.
Wolfgang Gründinger
12. Mai 20247 Min. Lesezeit


Hätte, könnte, sollte: Warum wir gut sein wollen, aber nicht gut handeln
The Eagle Creek wildfire burns as golfers play at the Beacon Rock Golf Course in North Bonneville, Washington, September 4....
Wolfgang Gründinger
1. Dez. 202312 Min. Lesezeit


Warum importiert Deutschland Strom?
Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung. Für Atomkraft mag es gute Argumente...
Wolfgang Gründinger
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Bürokratie lähmt Energiewende: Die deutsche Leitz-Ordner-Kultur hält das ganze Land auf
Die deutsche Bürokratie treibt nicht nur so manchen zur Verzweiflung. Sondern sie sabotiert auch Energiewende und Klimaschutz. Was tun?...
Wolfgang Gründinger
21. Aug. 20234 Min. Lesezeit


Grüner Kapitalismus: Was wir von Karl Marx und Steve Jobs lernen können
Der Saal war voller Fans, als Steve Jobs im Jahr 2007 das erste iPhone präsentierte. Wer weit und breit nicht zu sehen war, waren...
Wolfgang Gründinger
26. Mai 20233 Min. Lesezeit


Brauchen wir Grundlast-Kraftwerke?
„Wind und Sonne sind nicht grundlastfähig!“, heißt es oft. Wer so argumentiert, ist energiewirtschaftlich in den 90er Jahren stehen...
Wolfgang Gründinger
10. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Warum der Siegeszug des Elektroautos bevorsteht - und jeder bald mitmachen wird
In der Kinder-Fernsehserie „Löwenzahn“ fuhr Peter Lustig schon 1983 mit einem Elektroauto durch die Gegend. „Man kann Strom auch machen...
Wolfgang Gründinger
13. Apr. 20224 Min. Lesezeit


Die drei Stoppschilder für die Energiewende
Den Kampf gegen die Klimakrise können wir nur gewinnen, wenn wir sauberen Strom erzeugen - und zwar sehr schnell und sehr viel. Dafür...
Wolfgang Gründinger
16. Sept. 20214 Min. Lesezeit


Die Solarpflicht macht den sechsten Schritt vor dem ersten
Die Solarpflicht für neue Wohngebäude wird heiß diskutiert. Richtig so - aber sie macht den sechsten Schritt vor dem ersten. Warum es...
Wolfgang Gründinger
14. Juli 20212 Min. Lesezeit
bottom of page