top of page
Suche


Es ist ernst
Wir erleben gerade die schwerste Krise der Demokratie seit 1945. Es ist ernst.
Wolfgang Gründinger
9. Jan.4 Min. Lesezeit


Die Letzte Generation - Versuch einer Einordnung
Manche Protestformen der Letzten Generation kann ich nicht verstehen. Noch weniger aber verstehe ich die gefährliche Gewaltwelle, die...
Wolfgang Gründinger
23. Sept. 20237 Min. Lesezeit


Für ein Wahlrecht für Jugendliche
Das Wahlrecht für junge Menschen ist überfällig. Demokratie, Volkssouveränität, der Grundsatz des allgemeinen und gleichen Wahlrechts,...
Wolfgang Gründinger
16. Nov. 202219 Min. Lesezeit


Es ist schwer zu erlangen und leicht zu verlieren - oder: 7 Gründe, warum die SPD die Wahl gewann
"Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal Nur weil man es nicht besser kennt, ist es nicht (noch lange nicht) egal" -...
Wolfgang Gründinger
18. Dez. 20216 Min. Lesezeit


Weil sie nicht wählen durften: Jugendliche reichen Wahleinspruch beim Deutschen Bundestag ein
Pressemitteilung Berlin, 13. Oktober 2021. Zwei 17-jährige Klimaaktivisten haben heute einen Wahleinspruch beim Deutschen Bundestag...
Wolfgang Gründinger
13. Okt. 20212 Min. Lesezeit


Deutschland, das kannst du besser
Die deutsche analoge Bürokratie treibt nicht nur so manchen zur Verzweiflung. Sondern sie sabotiert die Zukunftsfähigkeit unseres Landes...
Wolfgang Gründinger
26. Sept. 20216 Min. Lesezeit


Lieber eine Koalition als gar keine: Fünf Tipps für die nächste Koalitionsverhandlung
Bei den Jamaika-Verhandlungen 2017 haben die Parteien alles falsch gemacht, was sie falsch machen konnten. Das führte zu deren...
Wolfgang Gründinger
30. Aug. 20214 Min. Lesezeit


Wer zahlt für die Krise? Plädoyer für eine echte Erbschaftssteuer
Die Reichen profitierten von der Pandemie: sie wurden noch reicher. Die Armen dagegen mussten Verluste verkraften - wieder einmal. Es ist...
Wolfgang Gründinger
13. Apr. 20215 Min. Lesezeit


Betreute Demokratie: Brauchen wir einen Klima-Bürgerrat?
Es ist ein spannendes Experiment: Ende April 2021 tritt der erste “Bürgerrat Klima” zusammen. 160 zufällig ausgeloste Deutsche sollen die...
Wolfgang Gründinger
9. Apr. 20214 Min. Lesezeit


Kann Demokratie Nachhaltigkeit?
Gerade in Zeiten multipler Krisen - mit der Covid-Pandemie, der Klimakrise, der digitalen Disruption - fragen sich viele: Ist die...
Wolfgang Gründinger
12. Feb. 20214 Min. Lesezeit


Trumps Beinahe-Wahlsieg: Waren Twitter & Facebook schuld an dem Desaster?
Vier Jahre rechtsradikale Propaganda mit bizarren Lügen, Spaltung der Welt in Gut und Böse, und Missachtung der Demokratie ebneten Trump...
Wolfgang Gründinger
7. Nov. 20204 Min. Lesezeit


„We brought fact checkers to a cultural war“ – Warum Faktenchecks nicht reichen
Der rasante Aufstieg der neurechten Verschwörungsszene zeigt: Mit Fakten-Checks allein kommen wir nicht weiter. Denn manchen Menschen...
Wolfgang Gründinger
4. Sept. 20204 Min. Lesezeit


Philipp Amthor, du bist kein echter Lobbyist
Als Ex-Lobbyist bin ich wütend auf Philipp Amthor. Und enttäuscht. Seine Tätigkeit als „Direktor“ bei einem dubiosen deutschen Start-up...
Wolfgang Gründinger
2. Juli 20202 Min. Lesezeit


Was tun gegen Corona-Verschwörungsmythen?
Nun hat es also auch meinen Freund Michael erwischt. Seit Wochen postet er auf Facebook nur noch Links zu dubiosen YouTube-Videos und...
Wolfgang Gründinger
29. Apr. 20204 Min. Lesezeit


Warum eine Klarnamenpflicht im Internet die freiheitliche Gesellschaft beerdigen würde
Immer wieder bringen Menschen, die wenig online unterwegs sind, den Vorschlag einer Klarnamenpflicht im Internet. Zuletzt erklärte...
Wolfgang Gründinger
26. Jan. 20204 Min. Lesezeit


Die Filterblase – der Yeti des Internets
Die Filterblase im Internet sorgt dafür, dass sich die Gesellschaft immer stärker fragmentiert und polarisiert, weil die Algorithmen in...
Wolfgang Gründinger
15. Jan. 20207 Min. Lesezeit


Politische Werbung auf Facebook und Twitter verbieten? Klingt besser, als es ist
Vor kurzem ging eine Rede von Sacha Baron Cohen auf Facebook viral. Der Comedian (“Borat”, “Ali G”) beschuldigte darin Facebook, die...
Wolfgang Gründinger
30. Dez. 201912 Min. Lesezeit


Ich habe Angst um Deutschland
Seit ein rechtsextremer Terrorist in Norwegen im Jahr 2011 77 Jugendliche in einem Ferienlager niedermetzelte und danach acht Menschen...
Wolfgang Gründinger
23. Juli 20194 Min. Lesezeit


Handelsblatt-Interview: Warum dieser Autor ein Wahlrecht ab 0 fordert
Die alten Politiker führen die Jungen an der Nase herum, meint Wolfgang Gründinger. Im Interview erklärt er, warum er ein Wahlrecht für...
Wolfgang Gründinger
31. Aug. 20175 Min. Lesezeit


SPD: Ich habe einen Traum
Sozialdemokraten wollen die Schwachen stärken, und die SPD will eine progressive Fortschrittspartei sein – das liegt in ihrer kollektiven...
Wolfgang Gründinger
10. Dez. 20166 Min. Lesezeit
bottom of page