top of page

DR. WOLFGANG GRÜNDINGER

Politikwissenschaftler. Publizist.

Dr. Wolfgang Gründinger

Politikwissenschaftler & Publizist.

Dr. Wolfgang Gründinger ist Chief Evangelist beim Greentech-Unicorn Enpal. Vorherige Stationen führten ihn zum Cyber Innovation Hub der Bundeswehr und zum Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).

​

Er ist Climate Reality Leader trainiert von Al Gore, assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Botschafter der Stiftung Generationengerechtigkeit, Botschafter der Tomorrow University, European Digital Leader des World Economic ForumResponsible Leader der BMW Foundation, sowie Mitglied im Fachkollegium von Scientists for Future.

​

Er war zudem Mitglied in der Netzpolitischen Kommission beim SPD-Parteivorstand, im Landesrat digitale Entwicklung und Kultur von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, im Gesprächskreis „Digitalität und Verantwortung“ von Facebook Deutschland und im Think Tank 30 des Club of Rome. Er ist Mitgründer von Staat-Up, dem Netzwerk für Public Entrepreneurs.

 

Das Magazin Capital zählte ihn zweimal zur "Top 40 unter 40". Bereits zuvor zählte ihn das Handelsblatt zu den "Top 30 unter 30". Laut politik&kommunikation gehört er zu den „wichtigsten Akteuren der Digitalisierung im politischen Berlin“. Das Magazin t3n nahm ihn in seine Auswahl der „Digital Pioneers“ auf.  Female One Zero rechnet ihn zu „13 #MaleHeroes who lead by example and work towards equality“.

 

Für sein publizistisches Schaffen erhielt er unter anderem den Preis „Das Politische Buch“, den Preis für politische Publizistik, den  Buchpreis der Deutschen Umweltstiftung und den Generationengerechtigkeits­preis. 

 

In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit dem Einfluss von Interessengruppen in der Energiewende. Zuvor studierte er Politik- und Sozialwissenschaften in Regensburg, Berlin und Santa Cruz (Kalifornien) und absolvierte die Internet Leadership Academy der Oxford University.

​

Gemeinsam mit Fridays For Future legte er 2021 eine Anfechtung der Bundestagswahl ein, weil Kinder und Jugendliche vom Wahlrecht ausgeschlossen waren. Zuvor hatte er bereits vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt.

 

Beim UN-Weltklimagipfel in Cancún 2010 wurde er wegen einer Protestaktion polizeilich abgeführt. Dasselbe passierte ihm schon einmal beim UN-Weltnachhaltigkeitsgipfel in Johannesburg 2002, wo er zufällig in eine Demo hineingeriet.

​

Bekannt aus

Der Spiegel
DIE ZEIT
The Washington Post
WirtschaftsWoche
t3n
ZDF
Capital
Wall Street Journal

„Sie haben keinen neuen Che Guevara, sie haben keinen neuen Rudi Dutschke. Die jungen Deutschen haben nur Wolfgang Gründinger.“

Die Zeit

Blog

Newsletter

In meinem Newsletter teile ich mit dir meine Ideen und Gedanken. Du lernst kennen, wer mich inspiriert und wer mich nervt, welche Bücher ich lese und welche Podcasts ich höre - zu Energiewende, Digitalisierung, Demokratie, Generationen-Gerechtigkeit, und der Lage der Nation. Mit viel Liebe gemacht zu jedem neuen Monat.

Kontakt

Folge mir gern auf Social Media oder schreib mir eine Nachricht! 

​

Pressefotos

(Hinweise zur Verwendung)

​

Lebenslauf

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Themen

Danke für's Absenden!

bottom of page